WIR HABEN DERZEIT EINE SEHR BEGRENZTE ANZAHL VON SIGNIERTEN LP'S VERFÜGBAR! BESTELLEN SIE JETZT IHRE COPY!!
„Pete Molinari – wenn Sie nichts über ihn wissen, er ist großartig“ – Bruce Springsteen
Pete Molinari etabliert sich schnell als eines der aufregendsten musikalischen Talente Großbritanniens. Geboren in eine große maltesische, italienische und ägyptische Familie in Kent, war der junge Musiker fasziniert von der Folk-Musik der 1960er Jahre von Leadbelly, Hank Williams, Bob Dylan und Woody Guthrie. Nachdem er die Beat-Schriften von Jack Kerouac gelesen hatte, machte sich Pete auf den Weg nach New York, wo er sein Handwerk in den Blues-Clubs des East Village verfeinerte. Dann reiste er nach Memphis, New Orleans, San Francisco und Los Angeles, wann immer er konnte, bevor er nach Hause zurückkehrte, um sein Debütalbum „Walking Off The Map“ mit der Hilfe von Billy Childish aufzunehmen. Während der Aufnahmen zu seinem Nachfolgealbum, „A Virtual Landslide“ im Toe Rag Studios in London, begann Pete mit dem Produzenten Liam Watson zu arbeiten, was seinen Klang mit einer vollständigen Band belebte und somit einen historisch einzigartigen Klang modernisierte.
Seine vorherige Arbeit, das von der Kritik gefeierte „A Train Bound For Glory“, brachte Pete einen Auftritt bei BBCs Later With Jools Holland und eine Nominierung als bester Newcomer bei den MOJO Awards ein. Pete hatte die Ehre, letzte Sommer mit Yoko Ono auf der Bühne zu stehen, als sie das Meltdown Festival 2013 im Royal Festival Hall in London kuratierte. Für das Festival-Finale führten Yoko und ihre Band zum ersten Mal das John Lennon/Yoko Ono Double Fantasy-Album in seiner Gesamtheit auf. Yoko wählte Pete aus, um die Lennon-Songs „Woman“ und „(Just Like) Starting Over“ zusammen mit ihrer Band zu singen. Weitere Gastkünstler waren Sean Lennon, Patti Smith, Peaches, Boy George, Siouxsie Sioux und Earl Slick.
Erfolgreiche Aufenthalte in den USA brachten Anerkennung von einer Reihe von Songwritern und Produzenten, die so unterschiedlich sind wie Bruce Springsteen, Bob Dylan, Ray Davies, Yoko Ono, Dan Auerbach, Raul Malo, Andrew Weatherall und Tchad Blake, die alle Fans des Songwriters aus Chatham geworden sind. Pete spricht über die Unterstützung solcher musikalischen Größen mit beiden Füßen fest auf dem Boden: „Ich liebe, was sie tun, ebenso. Ich bin begeistert zu denken, dass sie die Substanz und den Inhalt meiner Musik schätzen“.
Pete vollendete sein viertes Album „Theosophie“ Anfang 2014, indem er den Großteil der Originalalbumtracks mit Jim und Rob Homes in den Humbug Studios auf der Isle Of Wight aufnahm, bevor er die Talente von Produzent Liam Watson, dem gefeierten DJ/Re-Mixer Andrew Weatherall, dem Grammy-prämierten Produzenten/Mixer Tchad Blake und den Gastmusikern Dan Auerbach und Barrie Cadogan hinzufügte. Es war Pete wichtig, die Beiträge all dieser unterschiedlichen und kreativen Köpfe zu haben, was bedeutete, sich Zeit für die Aufnahmen zu nehmen, die essenziell war.
Zusammen mit den Hauptinspirationen von Billie Holliday, Jack Kerouac, John Coltrane und Leadbelly kam die Inspiration für „Theosophie“ aus unerwarteten Quellen, einschließlich der Theosophischen Gesellschaft – einer 1875 gegründeten Organisation „zur Förderung des Verständnisses der esoterischen Lehren“ und deren Interessen, die sich über Wissenschaft, Mystik, Religion und die Künste erstrecken. „Theosophie“ überschreitet viele musikalische Grenzen, und mit einer Reihe musikalischer Verbündeter konnte er neue kreative Felder erkunden, die in vergangenen Alben nicht betreten wurden. Es war eine Reise, die Pete auf ein neues Niveau des Songwritings gebracht hat, am besten verkörpert durch Tchad Blake. Wie Pete sich erinnert, sagte Tchad zu ihm, er bewundere sein Gefühl der Hingabe. Ich denke, wegzugehen und herauszufinden, was er damit meinte, bringt die ganze Platte wirklich auf den Punkt. Das Gefühl, das ich bekam, war, dass ich durch nichts, was gerade passiert, sei es die Gegenwart oder die Vergangenheit, gehemmt bin. Ich mache die Dinge einfach auf meine eigene Art und Weise.“ Das ist Theosophie.
TRACKLIST
SEITE EINS
1. HÄNGE MEINEN KOPF IN SCHANDE
2. DU WIRST MEIN SEIN
3. EVANGELINE
4. ICH HABE MEINS
5. ICH HABE ALLES WIRKLICH
6. WENN ZWEI WELTEN AUFEINANDERTREFFEN
7. WAS ICH BIN, BIN ICH
SEITE ZWEI
1. LIEBE MARIE (DU HAST MICH ZU EINEM DUMMEN GEMACHT)
2. MACHTIGER SOHN ABRAHAMS
3. SO LANG VERLOREN
4. EINFACHE STRASSE
5. WIND DER VERÄNDERUNG
6. LIEBE ZUM VERKAUF