Ein Roman_x000D_
_x000D_
Von der #1 Bestsellerautorin der New York Times von "Das Glashaus", Jeannette Walls, ist dieser packende neue Roman, der "uns mit ihrer kraftvollen Erzählweise mitnimmt... Sie denkt über das Außergewöhnliche nach, das notwendig ist, um sich realen Lebensdämonen zu stellen in einer Welt, in der das Schwierigste möglicherweise darin besteht, nicht wegzulaufen" (O, Das Oprah Magazin)._x000D_
_x000D_
Es ist 1970 in einer kleinen Stadt in Kalifornien. “Bean” Holladay ist zwölf und ihre Schwester, Liz, ist fünfzehn, als ihre künstlerische Mutter, Charlotte, sich aufmacht, um sich selbst zu finden, und ihren Mädchen genug Geld hinterlässt, um ein oder zwei Monate auszukommen. Als Bean eines Tages von der Schule nach Hause kommt und ein Polizeiauto vor dem Haus sieht, beschließen sie und Liz, mit dem Bus nach Virginia zu fahren, wo ihr verwitweter Onkel Tinsley in dem verfallenden Herrenhaus lebt, das schon seit Generationen im Besitz von Charlottes Familie ist. _x000D_
_x000D_
Eine impetuos optimistische Person entdeckt Bean bald, wer ihr Vater war, und hört Geschichten darüber, warum ihre Mutter Virginia überhaupt verlassen hat. Geld ist knapp, und die Schwestern beginnen, auf Kinder aufzupassen und Büroarbeit für Jerry Maddox zu erledigen, den Vorarbeiter der Mühle in der Stadt, der seine Arbeiter, Mietern, Kinder und seine Frau schikaniert. Liz ist clever — eine Erfinderin von Wortspielen, eine Leserin von Edgar Allan Poe, Nonkonformistin. Aber als die Schule im Herbst beginnt, ist es Bean, die sich leicht anpasst, und Liz, die zunehmend zurückgezogen wird. Und dann passiert etwas mit Liz im Auto mit Maddox._x000D_
_x000D_
Jeannette Walls hat einen tief bewegenden Roman über den Triumph über Widrigkeiten und über Menschen geschrieben, die einen Weg finden, einander und die Welt zu lieben, trotz ihrer Mängel und Ungerechtigkeiten.