Der ideale Einstiegssynthesizer mit einem einfachen – aber leistungsstarken – polyphonen analogen Klangmotor und Loop-Sequenzer
Volca Keys ist ein lang erwarteter Synthesizer, der ein neues Kapitel in der langen und bewegten Geschichte von Korgs analogen Synthesizern hinzufügt. Volca Keys ist ein 27-tastiger analoger Lead-Synthesizer, der unglaublich kraftvollen Klang aus seinem kompakten Gehäuse erzeugt. Beginnend mit einem Filterbereich, der die Schaltung des legendären miniKORG700S (1974) verwendet, liefert er erstaunliche Klänge, die das halbe Jahrhundert Know-how von Korg im Schaltungsdesign voll ausnutzen.
Mit einer einfachen Struktur, die einen Delay-Effekt und einen Sequenzer umfasst, ist er auch eine ideale Wahl als erster analoger Synthesizer. Er bietet die reichhaltig ansprechenden Klänge, die für einen analogen Synthesizer typisch sind, und ermöglicht das Vergnügen an der einfachen, aber tiefen Klanggestaltung.
Polyphone Performance
Einfacher dreistimmiger polyphoner analoger Synthesizer
Mit seiner Struktur aus 3VCO, 1VCF, 1VCA, 1LFO und 1EG hat der Volca Keys eine erkennbare, vielseitige Struktur. Die Fähigkeit, mit nur wenigen sorgfältig ausgewählten Parametern vielfältige und kraftvolle Klänge zu erzeugen, ist ein typisches Merkmal analoger Synthesizer. Die Möglichkeiten sind endlos; Sie können die drei Oszillatoren verwenden, um Akkorde zu spielen, sie im Unisono mit Detune zu verwenden, um solide Leadlinien zu erzeugen, oder Ringmodulation anwenden, um ausgefallene metallische Klänge zu erstellen. Dies ist auch ein ideales Anfängerinstrument, um das Vergnügen am Erstellen eigener Klänge zu lernen.
Voicing-Funktion ermöglicht es jedem, Klänge einfach zu erstellen
Die Voicing-Funktion erleichtert das Festlegen, wie die drei Oszillatoren kombiniert werden. Drehen Sie einfach den Knopf, um eine der sechs Kombinationen auszuwählen: Poly, Unison, Oktave, Quinte, Unison Ring oder Poly Ring. Ohne das einfache Design des Volca zu komplizieren, ermöglicht diese Funktion das einfache Erhalten einer Vielzahl von Klängen.
Delay-Effekt für noch mehr klangliche Möglichkeiten
Der Volca Keys enthält einen Delay-Effekt, der unverzichtbar für die Erzeugung spaciger Synthesizer-Klänge ist. Dieser Effekt reproduziert auch die Tonhöhenänderung, die auftritt, wenn Sie die Verzögerungszeit bei einem analogen Band-Echo-Gerät ändern.
Einfacher Loop-Sequenzer
Loop-Sequenzer ermöglicht es Ihnen, Phrasen genau so aufzunehmen, wie Sie sie spielen
Es gibt einen Loop-Sequenzer mit bis zu 16 Schritten, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufführung auf der Touchpanel-Tastatur genau so aufzunehmen, wie Sie spielen. Es ist einfach, Phrasen zu erstellen, die einem in den Sinn kommen, und Sie können auch Überdubbing-Aufnahmen verwenden, um komplexe Loops zu erzeugen, die nicht einzeln gespielt werden konnten. Bis zu acht Sequenzmuster können im internen Speicher gespeichert werden.
Verwenden Sie die Motion Sequence-Funktion, um Ihre Loops sorgfältig zu gestalten
Die Motion Sequence-Funktion ermöglicht es Ihnen, Knopfbewegungen aufzuzeichnen, sodass Sie zeitvariierende Änderungen an Ihrem Klang anwenden können, die Ihre Loops verbessern und Originalität in Ihre Live-Performances bringen.
Verwenden Sie die Active Step-Funktion und die Flux-Funktion, um dynamische Veränderungen in Ihre Sequenzen einzufügen
Active Step ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, während der Sequenzwiedergabe einen Schritt zu überspringen. Sie kann Effekte erzeugen, die einem kurzen Loop oder unerwartet unregelmäßigen Rhythmen ähneln, und ermöglicht dynamische Aufführungen, als ob Sie die Sequenz selbst spielen würden.
Durch Aktivieren der Flex-Funktion können Sie die Phrase abspielen, ohne die Schritte zu quantisieren, was einen Loop mit einem ausgeprägten Groove-Gefühl erzeugt.