ZEIT FÜR EINEN REALITÄTSCHECK
Seit den 1970er Jahren sind der ikonische weiße Woofer und der charakteristische Klang der Nahfeldreferenzmonitore von Yamaha aus gutem Grund zu einem echten Branchenstandard geworden - ihrer Genauigkeit. Im Gegensatz zu Studiomonitoren mit zusätzlichen Bass- oder Höhenfrequenzen, die anfangs beeindruckender klingen mögen, wurden die Lautsprecher der HS-Serie entwickelt, um Ihnen die ehrlichste, präziseste Referenz zu bieten, die möglich ist, und eine ideale klangliche Grundlage zu schaffen, auf der Sie während des Mixprozesses aufbauen können. Durch die Kombination von erworbenem Wissen und Fachkenntnissen mit modernster Klangtechnologie hat das Lautsprecher-Engineering-Team von Yamaha jeden Aspekt untersucht und optimiert, der dazu beigetragen hat, diese Monitore zu den vertrauenswürdigsten der Branche zu machen. Die zweite Generation der HS-Serie fügt auch ein neues 6,5"-Modell hinzu, das seine außergewöhnliche Genauigkeit in einer noch größeren Vielfalt von Aufnahmeumgebungen bringt.
2-Wege-Bassreflex-Bi-Amplified-Nahfeld-Studiomonitor mit 8"-Konus-Woofer und 1"-Dome-Tweeter.
Sound-Philosophie der HS-Serie Studiomonitore
Bei der Auswahl von Studioreferenzmonitoren für Mixing und Musikproduktion hat ein Kriterium Vorrang vor allen anderen - Genauigkeit.
Beginnend mit dem legendären NS-10M und fortgesetzt mit dem MSP und den vorherigen HS-Modellen teilt diese neue Produktreihe eine Designphilosophie, die klangliche Reinheit ohne jede Färbung oder Veränderung des Originalklangs betont. Während viele Hersteller versuchen, den Klang ihrer Monitore zu verbessern, um sie beeindruckend klingen zu lassen, wurden die Studiomonitore von Yamaha entwickelt, um den bestmöglichen Mix zu erzielen, indem sichergestellt wird, dass der Klang aus Ihren Lautsprechern dem Original treu bleibt. Die Nahfeldreferenzmonitore der HS-Serie sind die Verkörperung dieser Philosophie und liefern ein präzises Klangbild, hohe Auflösung und flache Frequenzgänge.
Neu entwickelte Wandler
Die HS-Serie verfügt über neu entwickelte Wandler, die eine erstaunlich glatte Wiedergabe über ein breites Frequenzspektrum erreichen. Diese Wandler nutzen ein fortschrittliches Magnetfelddesign, das den Fluss der magnetischen Reaktion reguliert, um nahtlose, natürliche klangliche Übergänge zu ermöglichen. Die Materialien und das Design jedes Bauteils wurden sorgfältig überprüft und optimiert, um die Genauigkeit der Signalwiedergabe im gesamten Audiospektrum drastisch zu verbessern.
- Tweeter
Die HS-Serie verfügt über einen neu gestalteten, hocheffizienten 1"-Dome-Tweeter, der den nutzbaren Frequenzbereich erheblich erweitert und hervorragenden hochauflösenden Klang liefert. Durch die Verwendung eines dicken Wellenleiters, der Vibrationen minimiert, kann der neue Tweeter einen glatten, verzerrungsfreien Hochton bis zu 30 kHz liefern.
- Woofer
Mit neu gestalteten, ultra-reaktiven Woofern, die große, sorgfältig ausgewählte Magnete verwenden, liefern die Monitore der HS-Serie einen niedrig verzerrten Klang mit einem gut definierten Bassbereich bei jedem Ausgangsniveau. Alle Komponenten dieser Hochleistungswoofer, einschließlich des Wooferrings und des Korbs, tragen weiter zum beeindruckenden Bass der HS-Serie bei und bieten klare, präzise Mitten.
Hochleistungs-Verstärkereinheit
Die Lautsprecher der HS-Serie verwenden eine Verstärkereinheit, die perfekt auf die Wandler in jedem Modell der Serie abgestimmt ist. Mit einem Bi-Amp-Design, das einen separaten Verstärker sowohl für den Woofer als auch für den Tweeter umfasst, sorgt diese Verstärkereinheit dafür, dass jeder Lautsprecher der HS-Serie konstant hochauflösenden Klang mit außergewöhnlich flachem Frequenzgang im Klangspektrum liefert.
Niedrigresonanz-Gehäusedesign
Die Gehäuse der HS-Serie sind so gestaltet, dass unerwünschte Resonanzen beseitigt und die Genauigkeit der Klangwiedergabe bis zu ihrem extremen Limit erhöht wird. Die Gehäuse bestehen aus einem sehr dichten und belastbaren MDF mit einer gedämpften akustischen Antwort, die perfekt für Referenzmonitore geeignet ist. Aus Yamahas über 100-jähriger Erfahrung im Klavierdesign haben die Ingenieure der HS-Serie auch eine traditionelle dreiflächige Gehrungsbauweise eingesetzt. Diese Bauweise, die auch im architektonischen Design üblich ist, verankert die Ecken des Gehäuses fest und verbessert die Haltbarkeit erheblich und eliminiert unerwünschte Resonanzen, die den Gesamtsound beeinflussen können.
Modernste Geräuschreduzierungstechnologie
Das Design des Lautsprecherports kann die Klarheit des Gesamtklangs erheblich beeinflussen. Oft kann ein Wirbel am Ende des Ports Luftschwingungen im Innern des Ports erzeugen, wodurch unerwünschte Geräusche entstehen. Durch die Einführung einer fortschrittlichen Geräuschreduzierungstechnologie, die eine gründliche Analyse einer visuellen Darstellung des Klangs integriert, sind die Ingenieure von Yamaha in der Lage, den Wirbel zu kontrollieren und zu reduzieren. Durch diese eingehende Analyse haben wir das ideale Portdesign erreicht, das zu einer Reduzierung von hörbarem Geräusch um bis zu 6 dB führt. Der Einsatz dieser modernen Technologie ermöglicht es den Studiomonitoren der HS-Serie, die Anforderungen strengerer professioneller Produktionsumgebungen zu erfüllen.
Steuerungen und Konnektivität
Die Vollbereichsmodelle der HS-Serie verfügen über zwei Reaktionssteuerungen mit detaillierten Einstellungen, die es ihnen ermöglichen, sich an die akustischen Eigenschaften von Räumen unterschiedlicher Form und Größe anzupassen. ROOM CONTROL ermöglicht Ihnen die Dämpfung des unnatürlichen, übertriebenen Bassbereichs, der oft auftritt, wenn Lautsprecher neben Wänden platziert werden, während HIGH TRIM eine flexiblere Steuerung der Hochfrequenzreaktion ermöglicht. Für Eingänge können die Vollbereichslautsprecher der HS-Serie eine Vielzahl von symmetrischen und unsymmetrischen Quellen wie Mixer, Keyboards und Audio-Interfaces mit XLR- und TRS-Klinkenanschlüssen anschließen. Mit dem HS8S-Subwoofer stellt die HIGH CUT-Steuerung die Grenzfrequenz der Hochfrequenzdämpfung des Subwoofer-Ausgangs von 80 Hz bis 120 Hz ein, während der PHASE-Schalter die Phase des Subwoofer-Ausgangs anpasst. Der LOW CUT-Schalter und die LOW CUT-Steuerungen ermöglichen die Dämpfung von niedrigen Frequenzen für Ausgänge zwischen 80 Hz und 120 Hz. Der HS8S-Subwoofer ist mit XLR- und TRS-Klinkeneingängen ausgestattet und für Ausgänge mit XLR für L und R sowie EXT SUB out.
Flexible Einrichtung (nur HS-I)
Durch die Hinzufügung von Montagemöglichkeiten sind die HS-, HS-I-Modelle mit drei optionalen Halterungstypen - Wand-, Decken- und Stangenmontage - kompatibel, um die Flexibilität zu erhöhen, die erforderlich ist, um den Anforderungen eines breiten Spektrums akustischer Umgebungen gerecht zu werden.