Mit dem von de Havilland entworfenen Tiger Moth Doppeldecker, der sich im Zweiten Weltkrieg als so wichtiges Pilotenausbildungsflugzeug erwies, ist es kein Wunder, dass dasselbe Unternehmen beim Ersatz dafür mitreden wollte, als sowohl die RCAF als auch die Royal Air Force ihre primären Pilotenausbildungskapazitäten aufrüsten wollten. Um mit der Kriegsflugzeugproduktion Schritt zu halten und eine zunehmende Zahl kanadischer Flieger auszubilden, gründete de Havilland eine Tochtergesellschaft im Ausland in Kanada, die de Havilland Aircraft Company of Canada. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann das Unternehmen mit der Entwurfsarbeit für ein neues Flugzeug, das als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Tiger Moths, die noch im RCAF-Dienst waren, gedacht war. Ein Tandem-Zweisitzer-Monoplane, der neue Trainer integrierte viele Fortschritte gegenüber seinem Vorgänger, teilte jedoch viele seiner Designphilosophien, da er sowohl einfach zu warten als auch relativ verzeihend im Flug sein sollte - diese Flugzeuge mussten in der Luft sein, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mit dem Unterschied, der ersten Flugzeugtyp zu sein, der von de Havilland Canada entworfen und gebaut wurde, hob der erste Chipmunk im Mai 1946 ab und erregte fast sofort das Interesse des Militärs. Bis April 1948 hatte die Royal Canadian Air Force ihr erstes Chipmunk erhalten, aber sie waren nicht die einzigen, die die Qualitäten dieses äußerst fähigen Flugzeugs bewunderten. Der Großteil der 1.283 gebauten de Havilland Chipmunks wurde unter Lizenz im Vereinigten Königreich in den Fabriken in Hatfield und Chester hergestellt, wobei etwa 735 von ihnen im Dienst der Royal Air Force gingen, wiederum als direkter Ersatz für den ehrwürdigen alten Tiger Moth. Im RAF-Dienst waren die britischen Maschinen als de Havilland Chipmunk Mk.10 bekannt und sie lieferten grundlegende Flugausbildung für viele tausende zukünftige Militärflieger, zusätzlich zu den Möglichkeiten der Luft-Erfahrung für viele mehr im Rahmen der University Air Squadron-Organisation. Trotz ihrer kanadischen Herkunft ist der Chipmunk eines der bekanntesten Flugzeuge der Royal Air Force der Nachkriegszeit geworden und hat eine Militärkarriere genossen, die in den frühen 1950er Jahren begann und bis heute anhält. Der Battle of Britain Memorial Flight betreibt weiterhin regelmäßig zwei Chipmunks, die eine Ausbildungsproduktion für die Besatzung bieten, die damit beauftragt ist, die historischen 'Taildraggers' der Einheit zu fliegen, und auch um der Besatzung die Möglichkeit zu geben, neue Ausstellungsorte im Voraus für ihre Showauftritte zu erkunden. In anderen Situationen kann das Flugzeug verwendet werden, um Ersatzbesatzungen oder Ersatzteile zu liefern, während die Spitfires und Hurricanes der Flight™ während der Luftshow-Saison mit dem Ausstellungsdienst beschäftigt sind. Diese beiden Chipmunks haben sichergestellt, dass das Flugzeug nun als eines der am längsten eingesetzten Typen in der Geschichte der Royal Air Force angesehen werden muss. Mit einer solch beeindruckenden militärischen Herkunft ist es auch interessant zu beachten, dass der Chipmunk eines der beliebtesten Flugzeugtypen im zivilen Luftfahrtprogramm geworden ist, und es wird geschätzt, dass gut über 300 Flugzeuge weltweit noch lufttüchtig sind. Manchmal unfair als 'Der arme Mann's Spitfire' bezeichnet, muss der Chipmunk nun dennoch als historisches Flugzeug seiner eigenen Art betrachtet werden, das weiterhin die Effektivität seines Designs unterstreicht. Mit Flugzeugen, die zuvor für die RAF, das Army Air Corps, die Royal Navy und die Exponate mehrerer RAF-Display-Teams dienten, gibt es keine Mangel an attraktiven Farbgebungen, in denen Sie Ihren Chipmunk präsentieren können, wenn Sie das Glück haben, einen zu besitzen, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Flugzeug auch von mehreren ausländischen Luftstreitkräften auf der ganzen Welt betrieben wurde. Als Trainingsflugzeug ist offensichtlich, dass mehr Menschen Erfahrung mit dem de Havilland Chipmunk gesammelt haben als mit den glamouröseren Frontflugzeugtypen, die bei Enthusiasten so beliebt sind. Dennoch sorgt die Möglichkeit, weiterhin in einem dieser historischen Flugzeuge zu fliegen, dafür, dass es weiterhin von Eigentümern und Enthusiasten gleichermaßen geschätzt wird. Wichtig ist, dass der Chipmunk immer noch die Rolle erfüllt, für die er ursprünglich entworfen wurde, als er vor 74 Jahren seinen ersten Flug machte, indem er grundlegende Flugausbildung und die Möglichkeit bot, das Gefühl des Fliegens zum ersten Mal zu erleben.