Dieses HDMI-Organisation-zertifizierte Ultra High-Speed HDMI-Kabel aus der in-akustik Star-Serie garantiert kristallklare Bilder und dynamischen HD-Sound. Genießen Sie Filme und Spiele in Ultra HD 10K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Datenrate von bis zu 48 GBPS. Die unterstützten Audioformate wie DTS Master, DTS:X, Dolby True HD oder Dolby Atmos ermöglichen ein unvergleichliches Heimkino-Erlebnis. Die dreifache Abschirmung schützt sensible Daten vor externen Störungen. In Kombination mit den 24 Karat vergoldeten Steckern und Drähten aus hochreinem OFC-Kupfer garantiert das Kabel eine stabile Signalübertragung für herausragende Bild- und Tonqualität. Vollgepackt mit bahnbrechenden Funktionen wie HDR10+, Dolby Vision und Enhanced ARC (eARC) unterstützt das Kabel den neuesten HDMI 2.1-Standard und ist selbstverständlich abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Versionen. Es wurde speziell entwickelt, um digitale AV-Komponenten wie Set-Top-Boxen, Blu-ray-Player, AV-Receiver, Fernseher, Projektoren und Spielkonsolen wie die Xbox One, Xbox One S, Xbox One X, PS3, PS3 Slim, PS4, PS4 Pro oder Nintendo Switch sowie kommende Konsolen der nächsten Generation wie die Xbox Series X oder PlayStation 5 (PS5) zu verbinden.
HDMI® 8K@60 / 4K@120
Die HDMI®-Spezifikation 2.1 unterstützt End-to-End-8K/4K-Auflösungen und höhere Bildwiederholfrequenzen mit einem einzigen verbesserten Kabel für nahtlose Integration in das HDMI-Ökosystem. 8K liefert ein super immersives Seherlebnis mit der doppelten horizontalen und vertikalen Auflösung von 4K und viermal so vielen Pixeln; und kombiniert mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ermöglicht dies eine glatte und scharfe Darstellung von Inhalten mit schneller Action. 4K@120Hz ermöglicht ultra-schnelle bewegte UHD-Bilder, die klar und gestochen scharf sind; und Sport, Actionfilme, leistungsstarkes Gaming und VR profitieren erheblich.
10K für kommerzielle AV
Zusätzlich zu 4K und 8K werden eine Reihe anderer Auflösungen unterstützt, darunter 5K und 10K für kommerzielle AV, industrielle und spezielle Anwendungen. Unterstützt werden auch die neuesten Farbräume wie BT.2020 mit 10 oder mehr Bit pro Farbe und bei höheren Bildraten.
HDMI® Dynamisches HDR
Die HDMI 2.1-Spezifikation unterstützt mehrere statische und dynamische HDR-Lösungen. HDR verbessert Videoaufnahmen mit einem erweiterten Kontrastbereich von dunkel bis hell für tiefere Schwarztöne und hellere Weißtöne, größere Details sowohl in den dunklen als auch in den hellen Teilen des gleichen Bildes und größere Details innerhalb eines erweiterten Farbraums. Dynamisches HDR ermöglicht einen merklichen Fortschritt in der allgemeinen Videoqualität von SDR zu statischem HDR und jetzt von statischem HDR zu dynamischem HDR. Die Unterstützung von dynamischem HDR sorgt dafür, dass jeder Moment eines Videos mit seinen idealen Werten für Tiefe, Detail, Helligkeit, Kontrast und breitere Farbräume angezeigt wird - auf Szenen- oder sogar Bild-für-Bild-Basis. HDR-verbessertes Material ist für Filme, Videos, Fernsehsendungen, Video- und PC-Spiele sowie VR verfügbar.
Ultra High Speed HDMI® Kabelzertifizierung Programm
Die HDMI 2.1-Spezifikation umfasst ein neues Kabel - das Ultra High Speed HDMI® Kabel. Es ist das einzige Kabel, das den strengen Spezifikationen entspricht, die sicherstellen sollen, dass es alle HDMI 2.1-Funktionen einschließlich unkomprimierter 8K@60 und 4K@120 unterstützt. Die erhöhte Bandbreitenfähigkeit des Kabels unterstützt bis zu 48 Gbit/s. Das Ultra High Speed HDMI-Zertifizierungsprogramm ist ein obligatorisches Zertifizierungsprogramm für alle Ultra High Speed HDMI-Kabel; und stellt sicher, dass qualitativ hochwertige Ultra High Speed HDMI-Kabel auf den Markt kommen und 4K- und 8K-Video, HDR, VRR, eARC und alle anderen HDMI 2.1-Funktionen unterstützen. Kabel müssen außerdem getestet und zertifiziert werden, um geringe EMI zu gewährleisten und die Möglichkeit von Störungen mit drahtlosen Netzwerken, Streaming-Mediageräten, Bluetooth-Geräten und Mobiltelefonen zu verringern. Alle zertifizierten Kabel jeglicher Länge müssen die Zertifizierungstests an einem HDMI Forum Authorized Testing Center (Forum ATC) bestehen. Nach der Zertifizierung müssen Kabel ein Ultra High Speed HDMI-Zertifizierungsetikett auf jeder Verpackung oder Verkaufseinheit anbringen, damit Verbraucher den Zertifizierungsstatus des Produkts überprüfen können.
So identifizieren Sie das Kabel
Um das Kabel zu identifizieren, stellen Sie sicher, dass die Verpackung das erforderliche Ultra High Speed HDMI-Zertifizierungsetikett zeigt. Bitte beachten Sie, dass das Etikett das offizielle Kabelname-Logo enthält, das darauf gedruckt ist. Der Name muss auch auf der äußeren Kabelhülle selbst erscheinen. Um zu überprüfen, ob das Kabel gemäß der HDMI 2.1-Spezifikation getestet und zertifiziert wurde, kann das Etikett von der HDMI-Kabelzertifizierungs-App gescannt werden, die im Apple App Store, Google Play Store und anderen Android-App-Stores verfügbar ist.