Der NF-A12x25r ist eine Rundrahmenversion des preisgekrönten Flaggschiffmodells 120mm NF-A12x25 von Noctua. Seine runde Form macht ihn ideal für den Einsatz auf flachen Dual-Tower-CPU-Kühlern wie dem NH-D12L sowie in anderen platzbeschränkten Anwendungen, die keine quadratischen 120mm-Lüfter aufnehmen können. Genau wie der quadratische NF-A12x25 verwendet der runde NF-A12x25r eine rekordengste Spaltmaße von nur 0,5 mm, was durch die Verwendung des neuartigen Sterrox®-Flüssigkristall-Polymer (LCP)-Materials sowie eines metallverstärkten Motorwellen- und Achsens für höchste Präzision möglich gemacht wird. Der NF-A12x25r teilt sich das fortschrittliche Impeller-Design mit Flow Acceleration Channels und erreicht die gleiche marktführende leise Kühlleistung wie sein quadratisches Geschwistermodell. Er unterstützt auch die vollautomatische Drehzahlregelung über PWM-Lüfteranschlüsse und wird mit einem Low-Noise-Adapter geliefert, um die maximale Drehzahl von 2000 auf 1700 U/min zu reduzieren. Abgerundet wird das Ganze durch außergewöhnliche Laufruhe, Noctuas Referenzklasse SSO2-Lager, einem reichhaltigen Zubehörpaket und einer 6-jährigen Herstellergarantie. Der NF-A12x25r ist ein Premium-Produkt durch und durch. Seine überlegene Effizienz, der hochmoderne Aufbau und die bahnbrechenden Materialien machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle 120mm-Anwendungen, die einen runden Rahmen erfordern.
Preisgekrönter NF-A12x25 Impeller
Noctuas NF-A12x25 hat die Herzen von Enthusiasten für leise Kühlung weltweit erobert und die allgemeine Wahrnehmung darüber verändert, was 120mm-Lüfter leisten können. Mit mehr als 100 Auszeichnungen und Empfehlungen aus der internationalen Presse wird er weithin als der beste 120mm-Lüfter auf dem Markt angesehen. Der NF-A12x25r kombiniert denselben Impeller mit einem runden Rahmen.
Rundrahmendesign
Der NF-A12x25r ist identisch mit dem NF-A12x25, mit Ausnahme seines runden Rahmens, der es ermöglicht, ihn in Anwendungen zu verwenden, bei denen ein quadratischer 120mm-Lüfter nicht passt. Zum Beispiel ist der NF-A12x25r ideal, um zwischen den Dualtürmen des flachen NH-D12L-Kühlers versenkt zu werden, ohne Kompatibilitätsprobleme mit hohen Motherboard-Kühlkörpern oder -Abdeckungen zu verursachen.
Nächste Generation Leistung
Noctuas 120mm-Lüfter wie der NF-F12 und NF-S12A sind dafür bekannt, zu den besten auf dem Markt zu gehören und haben mehr als 400 Auszeichnungen und Empfehlungen aus der internationalen Presse erhalten. Mit seiner weiter verbesserten Effizienz und neuester, hochmoderner Technik stellt der NF-A12x25 einen weiteren Fortschritt in Leistung und Fertigung dar.
Hochoptimierte P/Q-Kurve für alle Anwendungen
Das anspruchsvolle aerodynamische Design des NF-A12x25 ermöglicht eine Druck-zu-Luftstrom (P/Q)-Kurve, die in der kritischen Mittelzone extrem stark ist. Dies bedeutet, dass der NF-A12x25 ein wahres Multitalent mit hervorragender Leistung sowohl in Anwendungen mit hohem statischen Druck als auch in luftstromintensiven Anwendungen ist.
Hervorragende Anwendungsakustik
Während viele Lüfter unangenehme, hohe Geräusche erzeugen, wenn sie in typischen Anwendungen wie auf Kühlkörpern oder Heizkörpern installiert sind, wurde der NF-A12x25 sorgfältig für optimale Anwendungsakustik abgestimmt. Er erzeugt ein glattes, angenehmes Frequenzprofil und erstaunlich niedrige Schallpegel (SPL), wenn er gegen Rückdruck arbeitet.
Flow Acceleration Channels
Der NF-A12x25 Impeller verfügt über Strömungsbeschleunigungskanäle auf der Saugseite. Durch die Beschleunigung des Luftstroms in den entscheidenden äußeren Bladenbereichen reduziert diese Maßnahme die Strömungsablösung auf der Saugseite und führt somit zu besserer Effizienz und geringerem Wirbelgeräusch.
Ultra-enges Spaltmaß
Der NF-A12x25 hat ein rekordenges Spaltmaß (Abstand zwischen den Klingenenden und der Innenseite des Rahmens) von nur 0,5 mm. Dieses sehr ambitionierte Design setzt einen neuen Maßstab für 120mm-Lüfter und trägt dazu bei, dass der NF-A12x25 effizienter gegen Rückdruck arbeitet, wie zum Beispiel auf Kühlkörpern oder Heizkörpern, indem es Leckströme durch den Spalt zwischen Impeller und Rahmen reduziert.
Metallverstärkter Motorenachse
Das Herzstück der Motorenachse des NF-A12x25 besteht vollständig aus Stahl und die Achsenbefestigung ist mit einer zusätzlichen Messingstruktur verstärkt. Zusammen sorgen beide Maßnahmen für höchste Präzision und erhöhte Stabilität im kritischen Achsbereich.
Sterrox®-Flüssigkristall-Polymer/LCP
Der Impeller des NF-A12x25 besteht aus Noctuas neuem Sterrox®-Flüssigkristall-Polymer (LCP), das über extreme Zugfestigkeit, einen außergewöhnlich niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und Dämpfungseigenschaften verfügt, die ideal sind, um Resonanz- und Vibrationsphänomene in fortschrittlichen Lüfterblattdesigns zu reduzieren.
AAO-Rahmen
Noctuas AAO (Advanced Acoustic Optimisation) Rahmen verfügen über integrierte Anti-Vibrationspolster sowie Noctuas proprietäres Stepped Inlet Design und Mikrostrukturen auf der Innenseite, die beide die Leistung und Geräusch-Effizienz des Lüfters weiter verfeinern.
Stepped Inlet Design
Noctuas Stepped Inlet Design fügt der Zufuhr Turbulenz hinzu, um den Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung zu erleichtern, was das tonale Geräusch beim Ansaugen reduziert, die Strömungshaftung verbessert und die Saugfähigkeit erhöht, insbesondere in platzbeschränkten Umgebungen.
Innere Mikrostrukturen
Indem die Tipps der Lüfterblätter durch die Grenzschicht pflügen, die von den Mikrostrukturen auf der Innenseite geschaffen wird, wird die Strömungsablösung von der Saugseite der Blätter erheblich unterdrückt, was zu reduziertem Geräusch beim Blatt-Autritt und verbesserter Luftstrom- und Druckeffizienz führt.
Integrierte Anti-Vibrationspolster
Integrierte Anti-Vibrationspolster aus extraweichem Silikon minimieren die Übertragung von winzigen Vibrationen und gewährleisten gleichzeitig die volle Kompatibilität mit allen Standard-Schrauben und anderen Montagesystemen.
SSO2-Lager
Der NF-A12x25 verfügt über die weiter optimierte zweite Generation von Noctuas renommierten, zeitbewährten SSO-Lager. Mit SSO2 wird der hintere Magnet näher zur Achse positioniert, um eine noch bessere Stabilisierung, Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Metalllagergehäuse
Um den höchstmöglichen Fertigungsgrad, minimale Toleranzen und hervorragende Langzeitstabilität zu garantieren, verfügt der NF-A12x25 über ein CNC-gefrästes Lagergehäuse, das vollständig aus Messing besteht.
Benutzerdefinierter PWM-IC mit SCD
Unterstützt die vollautomatische PWM-Drehzahlregelung, verwendet der Lüfter Noctuas benutzerdefinierten NE-FD1 PWM-IC, der die Smooth Commutation Drive (SCD)-Technologie integriert. Durch die Bereitstellung gleichmäßigerer Drehmomentimpulse unterdrückt SCD PWM-Umschaltgeräusche und macht den Lüfter somit leiser bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Stoppt bei 0% PWM
Wenn der Lüfter vom Motherboard oder PWM-Lüftercontroller auf 0% PWM-Tastgrad eingestellt wird, stoppt er. Dies macht ihn ideal für die Erstellung von Setups mit halbpassiver Kühlung, die die Lüfter automatisch ausschalten und somit bei Leerlauf völlig leise laufen, wenn die Thermik dies zulässt.
Smooth Commutation Drive 2
Die neueste Version von Noctuas fortschrittlichem Smooth Commutation Drive-System sorgt für hervorragende Laufruhe, indem sie Drehmomentvariationen und Umschaltgeräusche eliminiert. Dies macht den Lüfter bemerkenswert leise, selbst aus sehr kurzer Distanz.
Low-Noise-Adapter
Der NF-A12x25 PWM wird mit einem Low-Noise-Adapter (L.N.A.) geliefert, der die maximale Lüfterdrehzahl von 2000 auf 1700 U/min reduziert. Das L.N.A. kann entweder verwendet werden, um den Lüfter mit einer festen Geschwindigkeit von 1700 U/min zu betreiben, oder um die maximale Geschwindigkeit bei Verwendung der automatischen PWM-Steuerung zu begrenzen.
Umfangreiche Verkabelungsoptionen
Das kurze 20 cm Hauptkabel des Lüfters minimiert den Kabelsalat in typischen Anwendungen, während das mitgelieferte 30 cm Verlängerungskabel bei Bedarf eine erweiterte Reichweite bietet. Beide Kabel sind vollständig ummantelt und ein 4-Pin Y-Kabel ermöglicht den Anschluss eines zweiten Lüfters an denselben PWM-Lüfteranschluss für die automatische Steuerung.